Im ersten Heft beschreibe ich eine Bussard-Form, den "Steppenbussard", für die ich die Hypothese vertrete,
dass es eine bisher übersehene, von mir neu erkannte Art ist.
Wissenschaftlich nenne ich ihn Buteo longibrevis, den "Langflügeligen Bussard",
Englisch "Long-Winged Buzzard", analog zum "Long-Legged Buzzard",
dem Adlerbussard, dem der Steppenbussard oft sehr ähnlich sieht.
Auf 56 Seiten mit 60 Abbildungen begründe ich diese Hypothese,
beschreibe die Feldbestimmungs-Merkmale, die Phänologie und den Lebensraum des Steppenbussards
und diskutiere die Unterschiede zu Mäuse- und Adlerbussard.
Dieses Heft sollte in keinem Bücherregal eines ernsthaft an Vogelkunde Interessierten fehlen!
Es kann zum Preis von 5,60 € (zuzügl. 1,90 € Porto) per E-Mail nur direkt bei mir bestellt werden.
© Namen, Daten, Fotos und Layout: Kurt Möbus.
Bitte besuchen Sie auch meine Fotografieseite!